Die Mehrzahl der Vorgenannten empfiehlt Network Inventory Advisor als einen robusten und anwenderfreundlichen Software-Lizenz-Manager und ein Netzwerk-Audit-Tool, mit Features, die weit über das Grundlegende hinausgehen. Das Ziel dieses Artikels ist, Software-Lizenz-Management als eine moderne Geschäftspraktik vorzustellen, die immer nötiger wird für jede Organisation, die die License Compliance, die Einhaltung der Lizenzbestimmungen, sicherstellen will und ebenso ihre Kapitalrendite aus komplexen Technologielösungen.
Je mehr Organisationen auf Informationstechnologie angewiesen sind, desto komplexer wird ihr Bedarf an Software-Lizenz-Management. Moderne Organisationen hängen von verschiedenen Anbietern ab, für alles von Buchhaltung bis hin zum Mitarbeiter-Management.
Lizenz-Tracking kann einem schnell enorme Kopfschmerzen bereiten und ständig als potentielle Quelle von Problemen im Raum stehen, wenn keine Strategie für Software-Lizenz-Management vorhanden ist, um dem Ablauf und Aktivierungs-Einschränkungen von Lizenzen immer einen Schritt voraus zu sein.
Aber Software-Lizenz-Tracking kann mehr sein als nur ein Weg, sich auf ein Audit bezüglich Softwarelizenzen vorzubereiten oder darauf, wie man vermeidet, dass Softwarelizenzen unbemerkt ablaufen. Wenn es in vollstem Umfang genutzt wird, kann das Überwachen von Software-Lizenzen Organisationen dabei helfen, künftige Software-Käufe besser zu planen und die Nutzung vorhandener Software-Assets zu optimieren.
Organisationen, die Software-Lizenz-Management als integralen Bestandteil ihrer Gesamtgeschäftsstrategie betrachten, sind in einer sehr viel besseren Wettbewerbsposition auf dem überlaufenen globalen Markt und werden sich schlussendlich von ihren Mitbewerbern abheben.